Schützen Sie es!
Es gibt so viele Klänge, die wir lieben – wir haben aber nur einen Hörsinn, den wir unbedingt schützen müssen.
Warum Gehörschutz so wichtig ist.
Lärmbedingte Hörschäden, auch bekannt als „Noise Induced Hearing Loss“ (NIHL), sind ein ernstzunehmendes globales Gesundheitsproblem, das nahezu jeden betreffen kann. Obwohl dieser Zustand irreversibel ist, lässt er sich durch ein effektives Gehörschutzprogramm vermeiden.
Wussten Sie schon?
- Bis zu 25 % der Menschen in lärmintensiven Arbeitsumgebungen erleiden einen Hörverlust.
- Bereits eine einmalige Einwirkung von intensivem Impulsschall kann zu Hörverlust führen.
- Dauerhafte Lärmbelastung über 85 dBA kann zu permanentem Hörverlust und Tinnitus (einem ständigen Ohrgeräusch) führen.
- Noise Induced Hearing Loss kann zu sozialer Isolation führen, da Betroffene Schwierigkeiten haben, an Gesprächen teilzunehmen, was Einsamkeit und Depressionen begünstigen kann.
Entdecken Sie die Gehörschutzlösungen von 3M.
Mit dem Kapselgehörschutz 3M™ Peltor™ WS™ ALERT™ X bleiben Sie jederzeit erreichbar und haben die Hände frei. Telefonate führen Sie über Ihr Headset. Sie können eingehende Anrufe deutlich in Ihren Kapselgehörschützern hören, indem Sie sich mit einem Telefon mit Bluetooth® verbinden. Dank der Technologie des lärmunterdrückenden Mikrofons ist es möglich, in lauten Umgebungen in normaler Lautstärke mit anderen zu kommunizieren.
Die 3M™ PELTOR™ Optime™ I Kapselgehörschützer sind innovative leichte Gehörschützer mit Helmbefestigung, die Geräuschpegel um bis zu 27 dB gemäß EN 352:2020 abdämmen. Durch ihr schlankes Design lassen sie sich leicht mit anderer Schutzausrüstung kombinieren.
Die 3M™ PELTOR™ Optime™ III Kapselgehörschützer sind unsere leistungsstarken Gehörschützer, die für extrem laute Umgebungen entwickelt wurden und Lärmpegel um bis zu 34 dB dämmen. Sie zeichnen sich durch eine Doppelschalentechnologie aus, die die Resonanz minimiert.
Die 3M™ E-A-R™ Classic™ Gehörschutzstöpsel werden in den Gehörgang eingeführt, um die Belastung durch gefährliche Geräuschpegel und laute Geräusche um bis zu 31 dB SNR abzudämmen.